Okt 13

Tarek Salha

Low-Cost ETL in der Cloud – Vorteile von Azure Functions gegenüber Data Factory

Low-Cost ETL in der Cloud – Vorteile von Azure Functions gegenüber Data Factory von Tarek Salha


Vom 11. bis 14. Oktober fanden die „ SQLdays 2021“ in Erding statt.

Video zum Vortrag von Tarek Salha mit dem Titel "Low-Cost ETL in der Cloud – Vorteile von Azure Functions gegenüber Data Factory" anlässlich der SQLdays 2021.

BI Spezialisten haben aktuell in der Azure Cloud hauptsächlich 3 Möglichkeiten ETL Pakete zu bauen: ADF Dataflows (über Spark Cluster), SSIS on ADF oder Databricks (auch über Spark Cluster). Für die meisten Anwendungsfälle schießt man hier aber gefühlt mit Kanonen auf Spatzen und es stellen sich auch weitere Probleme ein. Unter Nutzung von AF kann man die meisten dieser Probleme einfach beheben und erhält auch eine ETL Engine, die praktisch umsonst ist. Selbst Coden ist nicht so Ihr Ding? Im zweiten Teil der Session stelle ich das Erweiterungspaket ETLBox vor, welches Ihnen 90% der Coding Arbeit abnimmt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich nur noch auf Ihre Business Logiken zu konzentrieren.

Auf unserem Video-Portal studios.ppedv.de findet man eine breite Basis an Informationen rund um das Thema IT.

Die Schwerpunkte bilden dabei nicht nur Microsoft-Technologien. Themen wie Visual Studio, .net, C++, C#, Angular JS und viele mehr werden von unseren professionellen Trainern detailliert erklärt.


"Vielen Dank für die hilfreichen Videos! Der Inhalt ist auf den Punkt gebracht."

Thomas M.

"Euer Content hilft mir sehr! Besonders interessieren würde ich mich für weitere Videos zum Thema: C++ Parallelisierung und die Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen."

Peter H.

"Für jeden was dabei, egal ob Anfänger oder Profi."

Klaus G.

"Echt super, dass ich mir die Vorträge von den SQLdays hier ansehen kann. Leider konnte ich letztes Jahr bei der Konferenz nicht vor Ort sein."

Lana A.